Navigation
« 

Anonymous




Register
Login
« 
« 

Amiga Future

« 

Community

« 

Knowledge

« 

Last Magazine

The Amiga Future 164 was released on the September 4th.

The Amiga Future 164 was released on the September 4th.
The Amiga Future 164 was released on the September 4th.

The Amiga Future 164 was released on the September 4th.
More informations

« 

Service

« 

Search




Advanced search

Unanswered topics
Active topics
« 

Social Media

Twitter Amigafuture Facebook Amigafuture RSS-Feed [german] Amigafuture RSS-Feed [english] Instagram YouTube Patreon
« 

Advertisement

Amazon

Patreon

« 

Partnerlinks

Amiga Future Nachrichten Portal

Choose the language for the News (current shown in german): DE Show news in english



Neue Uploads aus dem Aminet

Published 23.09.2023 - 09:43 by AndreasM

Das Aminet ist die größte legale Software-Sammlung für den Amiga. Gegründet 1992, hat es sich zu der ersten Anlaufstelle für User entwickelt, die Software für den Amiga suchen.

In der Regel wird die Software direkt durch die Programmierer hochgeladen. Das Aminet hat inzwischen eine Größe von über 30 GByte.

Das Aminet ist im Web unter der URL http://www.aminet.net und als FTP-Server unter ftp://main.aminet.net ereichbar. Desweiteren gibt es diverse Mirrors [...]
Read complete news
News URL: http://aminet.net/search?o_date=equal&date=
News Source: Aminet.net
News Source URL: http://aminet.net/search?o_date=equal&date=
News posted by: AndreasM
eMail: andreas@amigafuture.de

Amiga Future 164 ist vor einigen Tagen erschienen

Published 18.09.2023 - 13:13 by AndreasM

News originally published on: 18.09.2023 - 13:12

Vor einigen Tagen ist die Ausgabe 164 der Amiga Future erschienen.

Für alle die den Termin übersehen haben, wäre es doch jetzt ein guter Zeitpunkt das Heft noch schnell zu bestellen.

Oder vielleicht gleich ein Jahres-Abo? Dann bekommst Du immer das aktuelle Heft automatisch ins Haus geliefert und mußt Dich nicht um [...]
Read complete news

Amiga 38 Updates

Published 18.09.2023 - 13:11 by AndreasM

Markus Tillmann informiert:

Update 1
Wer noch nicht in den Amiga38 Community Award Thread geschaut hat: Das Voting ist online und wir freuen uns über jede Stimme unter: amigaevent.de/vote
[...]
Read complete news

iGame 2.4.4 erschienen

Published 18.09.2023 - 12:36 by AndreasM

iGame wurde in der Version 2.4.4 veröffentlicht.

Bevor Sie es benutzen, machen Sie bitte ein Backup Ihrer gameslist.csv Datei

Änderungen: [...]
Read complete news

Update des Heft-Index & AFA Viewer der Amiga Future

Published 17.09.2023 - 11:22 by AndreasM

News originally published on: 12.11.2021 - 13:25

Der Heftindex der Amiga Future wurde von Helmut Haake auf den aktuellen Stand gebracht und beinhaltet jetzt auch den Index der neuesten Ausgabe der Amiga Future.

Der Heft-Index beinhaltet alle Artikel-Titel der Amiga Future Ausgaben. Somit ist es leichter möglich einen bestimmten Artikel in über 20 Jahren Amiga Future zu finden.

Zusätzlich kann das Heftindex auch mit dem AFA-Viewer für AmigaOS 4 genutzt werden. [...]
Read complete news

AmiArcadia Update erschienen

Published 17.09.2023 - 11:07 by AndreasM

AmiArcadia wurde in der Version 30.2 für AmigaOS 3.5+, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht.

Bei AmiArcadia handelt es sich um ein Programm das folgende Arcade-Geräte emuliert:
  • Emerson Arcadia 2001 Konsolen (Bandai, Emerson, Grandstand, Intervision, Leisure-Vision, Leonardo, MPT-03, Ormatu, Palladium, Poppy, Robdajet, Tele-Fever, Tempest, Tryom, Tunix, etc.) (1982);
  • Interton VC 4000 Konsolen (Acetronic, Fountain, Hanimex, Interton, Prinztronic, Radofin, Rowtron, Voltmace, Waddington, etc.) (c. 1978);
  • Elektor TV Games Computer (1979);
  • PIPBUG basierende Konsolen (Electronics Australia 77up2 and 78up5, Signetics Adaptable Board Computer, Eurocard 2650, etc.) (c. 1977-1978);
  • Signetics Instructor 50 Trainer (1978);
  • Central Data 2650 Computer (1977);
  • Astro Wars, Cat and Mouse, Galaxia, und Laser Battle Münzeinwurf von Zaccaria (1979-1982);
  • Malzak 1 und 2 Münzeinwurf von Kitronix (c. 1980);
  • Chaos 2 Computer (1983);
  • Dolphin Trainer (1977);
  • PHUNSY Computer (c. 1980); und
  • AY-3-8550 basierende Pong Systeme (c. 1976)
  • Ravensburg Selbstbaucomputer aka Minimal 2650 Computer trainer (1984).
Einiges Features:
  • ReAction GUI
  • Status laden / speichern
  • Fenster und Vollbild
  • CPU Ablaufverfolgung
  • Trainer
  • Unterstützung für ziehen und ablegen
  • Skalierung von Grafiken
  • Konfiguration und Spiel automatisch laden / speichern
  • Unterstützung für tastatur/Joystick/Gamepad/Paddle/Maus/Trackball
  • Autofire
  • Turbomode
  • Spielaufzeichnung und Wiedergabe
  • PAL/NTSC Modus
  • Sprite Demultiplexing
  • Hilfefenster
  • Quellcode
  • Debugger
  • Frame-Skipping
  • belegbare Tasten
  • Bildschirmfoto speichern (4 Formate unterstützt)
  • ARexx Port
  • Spielen über das Netzwerk
  • Echtzeitmonitor
  • Unterstützung für Locale
  • Seitenleiste für Spielauswahl
  • Text zu Sprachausgabe
  • Druckerausgabe
  • Bildstabilisierung
  • Unterstützung für ZIPped Spiele
  • Zwischenablage
  • Paletteeditor
  • Tonaufbereitung
  • High-Score Verwaltung
  • Force-Feedback
  • Spriteeditor
  • 3D
Download: [...]
Read complete news

Virtual Dimension: Vergangenheit trifft Zukunft

Published 17.09.2023 - 10:55 by AndreasM

35 Jahre Spiele-Erfahrung, 20 Jahre Internet-Videos - bei Virtual Dimension beschäftigen man sich seit vielen Jahren mit der digitalen Welt und berichten über Interessantes und Hintergründiges. Ob C64, Amiga, PC, Atari oder Schneider: Virtual Dimension kennt die Computerspiel-Geschichte und wirft gerne einen Blick zurück und einen Blick voran.

Seit unserer letzte Meldung hat Virtual Dimension folgende Videos online gestellt:

LSL1 #2: Ken schickt mich (RetroPlay/Amiga) [...]
Read complete news

Amiga Videos auf Youtube

Published 17.09.2023 - 10:54 by AndreasM

Praktisch täglich gibt es neue Videos rund um das Thema Amiga auf Youtube.

In dieser Newsmeldung, die wöchentlich erscheint, wollen wir euch diese Videos auflisten.

Natürlich ist das hier nur eine kleine Auswahl. Auch wir kennen nicht alle Youtube-Channels für den Amiga. [...]
Read complete news

Neue Uploads im MorphOS Storage

Published 16.09.2023 - 15:45 by AndreasM

Das MorphOS Storage ist eine Sammlung von Software für MorphOS:
http://www.morphos-storage.net.

Mit mehr als 400 Archiven, in alphabetischer Reihenfolge oder Kategorie durchsuchbar und Suchfunktionen.
[...]
Read complete news
News URL: http://www.morphos-storage.net/index.php?all=1
News Source: MorphOS Storage
News Source URL: http://www.morphos-storage.net/index.php?all=1
News posted by: AndreasM
eMail: andreas@amigafuture.de

Neue Uploads aus dem OS4 Depot

Published 16.09.2023 - 15:45 by AndreasM

Das OS4 Depot ist eine Software-Sammlung für das AmigaOS 4 und ist unter der URL http://www.os4depot.net ereichbar.

Mit über 3.000 Files dürfte es inzwischen die größte Sammlung an Software-Titeln für das AmigaOS 4 sein.

Wie auch im Aminet, wird hier die Software in der Regel von den Programmierern selbst veröffentlicht und der User kann sie kostenlos downloaden. [...]
Read complete news
News URL: http://www.os4depot.net/share/FULLINDEX.readme
News Source: OS4Depot.net
News Source URL: http://www.os4depot.net/share/FULLINDEX.readme
News posted by: AndreasM
eMail: andreas@amigafuture.de