The normal server with a 10 MBit connection to the Internet is up since one week. amicomsys.2y.net is set to the correct ip address.
http://parting.nu/AmiComSys/main.htm
Amiga FutureCommunityKnowledgeServiceSearchLast MagazineSocial MediaAdvertisementPartnerlinks |
Amiga Future Nachrichten PortalAmiComSys server upPublished 17.08.2002 - 17:03 by AndreasM clvrwin Update erschienenPublished 16.08.2002 - 20:08 by AndreasM
clvrwin von Stephan Rupprecht ist in der Version 37.10 erschienen.
Changes: - added SIMPLE option by request. Forces windows into simple refresh mode, useful for slow hardware. [...] Read complete news Test Anstoss / Antoss World Cup EditionPublished 16.08.2002 - 20:00 by AndreasM
Auf der AmigaPlus Homepage ist heute ein Testbericht von Anstoss / Antoss World Cup Edition erschienen.
http://www.amigaplus.de/artikel/fussball/anstoss.html Directory Opus 4.17 Pre 14 erchienenPublished 16.08.2002 - 19:59 by AndreasM
Directory Opus ist in der Version 4.17 Pre 14 erschienen.
This is the latest beta release of DirOpus4. This archive contains only the files that changed since the last public release, so you have to install the latest public release before installing the beta version. Watch out for serial debug data. Use Sushi/Sashimi to redirect it from serial port to WB window. [...] Read complete news Poseidon Update erschienenPublished 16.08.2002 - 15:42 by AndreasM
Poseidon ist in der Version 1.26 erschienen.
Neues:
poseidon.library 1.26 [...] Read complete news Neue Aminet UploadsPublished 16.08.2002 - 15:22 by AndreasM
Im Aminet gibt es wieder ein paar neue Uploads:
nickons.lha pix/gicon 134K Game glowicons GoldWB.lha pix/wb 98K Gold 1024x768 desktop snapshot by Miki HPDJ400Src.lha text/print 23K Deskjet 400C/L Driver Source Code v40.15 [...] Read complete news Sicherheits-Update fuer Linux-Version von OperaPublished 16.08.2002 - 15:16 by AndreasM
Nachdem Opera am 13. August eine fehlerbereinigte Version des Windows-Browsers veroeffentlicht hat, folgt nun die Linux-Version, um die Sicherheitsluecke in OpenSSL vom vergangenen Monat zu bereinigen. Weitere Aenderungen gibt es in dem aktuellen Linux-Browser nicht.
Hier gehts weiter dfx: ist kein CatweaselPublished 16.08.2002 - 15:16 by AndreasM
Individual Computers schreibt:
In der letzten Woche erreichten uns sehr viele Anfragen bezüglich des Floppy-Interfaces dfx:. Die häufigste Frage war, ob es sich dabei um einen Catweasel handelt. Die Antwort ist nein! Wenn Sie also für einen Pegasos, AmigaOne oder Amithlon einen Floppy-Controller suchen der so flexibel und so schnell ist wie der Catweasel, dann bleibt nur das Original. Pünktlich mit Erscheinen der neuen Mainboards wird es auch einen dazu passenden Catweasel geben. [...] Read complete news Orginal Mediator gets update & facelift for 2002Published 16.08.2002 - 15:15 by AndreasM
Elbox has posted information on their site about the new Mediator 1200SX. They have made a more modern option for the A1200, taking features from the other PCI adaptors and updating to the 1200SX. It looks much nicer. "The Mediator PCI 1200 SX features: 6 PCI slots (PCI 2.1 compatible) For simultaneous use of up to six PCI cards fully assimilated in the Amiga environment. 66/33MHz PCI clock With the PCI clock running at 33MHz, data transfers are executed with the bandwidth of up to 132MB/s and up to 264MB/s for 66MHz clocking."
http://www.vgr.com/cybergfx LG Düsseldorf: Inhaberhaftung für Gästebücher bestätigtPublished 16.08.2002 - 15:14 by AndreasM
Nach dem LG Trier (Az: 4 O 106/00, Urteil vom 16.05.2001) hat in einer am 14. August 2002 verkündeten Entscheidung nunmehr auch das LG Düsseldorf eine Haftung für Einträge in Internetgästebüchern bejaht. Deutlicher als das LG Trier hat das LG Düsseldorf klargestellt, dass jemand, der auf seiner privaten "Homepage für Dritte die Möglichkeit bietet, sich in ihr Gästebuch mit jedweden Beiträgen einzutragen" Teledienstanbieter im Sinne von § 5 TDG ist. Den Prozess hatte Günter Frhr. v. Gravenreuth angestrengt.
Hier gehts weiter |