:rock: Amiga 500 is alive :rock: Hallo Amiga Freunde, gibt es das Amiga 500 Gehäuse als STL Datei ? Ich war auf die Idee gekommen, dass man die Gehäuse dann auch ausdrucken kann. Bin ich der Erste, das auf diese Idee gekommen ist? Oder hat schon jemand die STL Datei des Amiga 500 / Rev 5 Gruß aus Ha...
:pacman: Amiga 500 is alive :pacman: Danke, zur Zeit bin ich auf Wohnungssuche, daher sind meine Amiga 500 eingelagert. Ich werde mir, sobald moeglich, Turbosilver runterladen und mal sehen, , wie schnell die Software mit meiner Turbokarte , TF mit 68030 und 68881, ist Gruss aus Hamburg :pacman: Ami...
:dance: Amiga 500 is alive :dance: Hallo Amigafreunde, ich habe in einer alten Ausgabe der "Kickstart" eine Anzeige von Maxon für die Software "Sigmath" gefunden. Weil ich mich für Mathesoftware und Amiga interessiere, folgende Fragen: - Kann man Sigmath als adf runterladen ? - G...
Wenn ich das richtig verstanden habe,
ist das Buffy so schnell wie ein 68040 mit 400 Mhz oder
mehr..
Der eigentliche Baustein wird bei Digi Key fuer ca 55 bis 60 US Dollar angeboten
:D Amiga 500 is alive :D Hallo Amigafreunde, ich habe bei den englischsprachigen Amigafreunde eine Buffy Turbokarte in Internet gesehen. :hupfer: Kennt jemand diese Karte, sie nutzt wohl einen ARM CPU. Ich habe zur Zeit eine Terrible-Fire 540 in meinen einen Amiga 500, der andere Amiga 500 hat echte...