Ich muss sagen, dass mir der Ton im Debian Forum gerade am allerbesten gefallen hat.

rbn
![]() |
![]() |
![]() |
Amiga FutureCommunityKnowledgeServiceSearchLast MagazineSocial MediaAdvertisementPartnerlinks |
Windows und SuSE parallel nutzenModerator: AndreasM Bist du in dem anderen Forum auch vertreten?
Unter demselben Namen? Wer mich da mal eintragen. Ich habe eben mal von der KDE Live CD gebootet (4.00R3) Er erkennt auch soweit alles (wenn auch erst beim zweiten Anlauf die SATA Platte), aber beim Login bleibt er dann hängen. Folgende Zeile ist die letzte, die kommt, danach kommt dann garnichts mehr. Das ist schonmal bedeutend weiter als andere Distributionen. starting system log deamon: syslog, klogd ... ![]() rbn Jau. Mach das mal. Was bedeutet denn "beim zweiten Anlauf"? Mal geht's, mal nicht? Immer noch deutlich zu wenig... Sag mal, bist Du Dir sicher, dass Deine Hardware intakt ist? Im Debianforum findest du meinen Thread hier:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 12&t=99224 So, wie es aussieht kann ich Linux wohl auf meiner HW vergessen ... ![]() rbn Seltsam aber war.
Gestern habe ich nochmal frustiert die Suse KDE Live CD gestartet und ... es hat funktioniert ![]() Ich bleibe jetzt auch erstmal bei SuSE (Ich hatte ja dann doch mal über Debian nachgedacht und alle möglichen weiteren Distris probiert). Bevor nachher wieder irgendwas nicht läuft. Außerdem ist mir SuSE sowieso am liebsten. Da kenn ich mich wenigstens mit aus. Und jaaaaa ... ist das entspannend. Endlich macht mein Rechner wieder was ich will ... ![]() Nochmal danke an alle für die Hilfen. ![]() rbn @ kudlaty
Also es gehört evtl. nicht in diesen thread aber hier muss ich doch mal fragen, um welche Version von Solaris es sich bei deiner Installation handelt? Habe es hier mal mit Solaris 10 (DVD) probiert und komme immer nur bis zum grub-boot-prompt. Hattest du da mehr Erfolg? Gruß |