Hallo,
Woher bekomme ich diese device!
SCSI.device v50.510
ich habe version v40
Ist die vieleicht im rom verbaut!
Bitte um hilfe!!!
Mfg
Amegaboy
Amiga FutureCommunityKnowledgeServiceSearchLast MagazineSocial MediaAdvertisementPartnerlinks |
woher scsi.device v50.510 nehmenModerator: AndreasM re.aus einem youtube tutorial
um PFS3 auf einer festplatte zu installieren! Der hatte einen Amiga 500 Ich habe einen A1200 Ich habe version v40 im video wird aber die version v50.510 als file verlangt! Leider habe ich die einschränkung das ich nur partitionen bis 4,1GB machen kann! weist du weiter???????? gruß Timo Re: re.
So eine Einschränkung gibt es nicht. Das Festplattenlimit, das vom scsi.device abhängt, gilt für die ganze Festplatte, nicht für einzelne Partitionen. Das Partitionslimit wird vom Dateisystem bestimmt. Das wird aber beim Partitionieren nicht abgefangen und somit kann man auch größere Partitionen anlegen. Außerdem gibt es nicht "das" scsi.device. scsi.device ist der Name eines Treibers für bestimmte Hardware. Es gibt verschiedene Hardware-Produkte, die alle den gleichen Treibernamen benutzen, aber nicht untereinander kompatibel sind. Ein Treiber namens scsi.device, der am A500 funktioniert, geht am A1200 noch lange nicht. Re: reJa, im Kickstart ROM 3.x ist ein scsi.device enthalten. Es gibt aber für verschiedene Amiga Modelle, verschiedene ROMs die untereinander nicht kompatibel sind, soweit mir bekannt. Siehe auch was Thomas geschrieben hat. Das ROM 3.1 ist aber sehr alt (von 93/94?) und daher mit diversen Einschränkungen. In späteren OS Versionen (3.5, 3.9) wird das im ROM 3.1 befindliche scsi.device ersetzt/gepatcht (durch SetPatch) um z.B. mit grösseren Festplatten umgehen zu können, oder Fehler wurden gefixt. Dann gibt es noch IDE/SCSI Hardware von verschiedenen Herstellern, die i.d.R. ihren eigenen Treiber mitbringen. Der auch scsi.device heissen kann. |