
Navigation
«
«
«
Amiga Future
«
Community
«
Knowledge
«
Last Magazine
«
Service
«
Search
«
Social Media
«
Advertisement
«
Partnerlinks
Olympus SP-600UZ - MP4 Problem
Hier geht es um alle Computersysteme die keinen Platz im Amiga oder PC-Bereich haben.
Moderator: AndreasM
Olympus SP-600UZ - MP4 Problem
Besitze seit ein paar Tagen eine Olympus SP-600UZ, sehr gute Kamera, bin wirklich zufrieden damit. Aber leider gibt es einen Haken. Aufgenommene Videos (MP4) lassen sich auf der Kamera ohne Problem abspielen, aber nicht auf dem PC. Mit dem Windows Media Player läuft zwar das Video, aber der Ton fehlt. Mit VLC oder SMPlayer läuft zwar der Ton, aber das Video ist teilweise stark verzehrt oder bleibt hängen, während der Ton aber weiterläuft
Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte?

Eigentlich bin ich ein netter Kerl, wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen.
www.erwaehnenswertes.de
www.erwaehnenswertes.de
hi
du schreibst wenig infos.was für eine version von windoof etc.es gibt ein freeware prog welches das video analysiert und checkt die codecs.es zeigt auch welcher dir eventuell fehlt.
AVIcodec_1.2_b113.exe
über google kriegste raus wo es das gibt.chip.de usw
windows ist bekanntlich eine universal fehlerquelle
manchmal reicht eine wiederherrstellung,manchmal reicht es die player neu rauf zumachen,da der ganze müll beim runterfahren gespeichert wird.
lg
turrica4
du schreibst wenig infos.was für eine version von windoof etc.es gibt ein freeware prog welches das video analysiert und checkt die codecs.es zeigt auch welcher dir eventuell fehlt.
AVIcodec_1.2_b113.exe
über google kriegste raus wo es das gibt.chip.de usw
windows ist bekanntlich eine universal fehlerquelle

manchmal reicht eine wiederherrstellung,manchmal reicht es die player neu rauf zumachen,da der ganze müll beim runterfahren gespeichert wird.
lg
turrica4
Geht jetzt, ich hatte die Videos in 720p aufgenommen, die Standard-Taktung von 1,6 Ghz reicht bei einem Intel Atom Prozessor (entspricht ca. 1 Ghz Pentium)offenbar nicht aus um solche Videos fehlerfrei mit VLC abzuspielen. Mit einer Taktung von 1,7 Ghz ging es dann aber schon. Hatte auch der Suche nach Codecs zwischenzeitlich "Quick Time Alternative" mit dem "Media Player Classic" installiert, da läuft es auch mit 1,6 Ghz.
Last edited by ixbert on 16.04.2010 - 18:08, edited 1 time in total.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen.
www.erwaehnenswertes.de
www.erwaehnenswertes.de
na dann gehts ja,hatte einen etwas größeren prozi voraus gesetzt.vlc spielt normal alles ab.ixbert wrote:Geht jetzt, ich hatte die Videos in 7200p aufgenommen, die Standard-Taktung von 1,6 Ghz reicht bei einem Intel Atom Prozessor (entspricht ca. 1 Ghz Pentium)offenbar nicht aus um solche Videos fehlerfrei mit VLC abzuspielen. Mit einer Taktung von 1,7 Ghz ging es dann aber schon. Hatte auch der Suche nach Codecs zwischenzeitlich "Quick Time Alternative" mit dem "Media Player Classic" installiert, da läuft es auch mit 1,6 Ghz.
lg
peg
Post Reply
4 posts
• Page 1 of 1
Jump to
- Amiga Future
- ↳ Internes
- ↳ Termine
- Computer
- ↳ Amiga und Kompatible Allgemein
- ↳ Amiga und Kompatible Spiele
- ↳ Amiga und Kompatible Hardware
- ↳ Amiga Programmieren
- ↳ Amiga Emulation
- ↳ Amiga General Chat english
- ↳ Andere Systeme
- Sonstiges
- ↳ Kleinanzeigen - Classifieds
- ↳ OffTopic
- APC&TCP
- ↳ APC&TCP-News
- ↳ APC&TCP-Support
- ↳ CygnusEd Support
- ↳ DigiBooster Support
- ↳ Roadshow Support