Hi Zaquarta!
Thema Monitor:
Also, bei meinem LG Monitor habe ich das auch, dass die Bildauflösung am Anfang problematisch war und auch das Bild zusammengebrochen ist und ich nur alle paar Sekunden überhaupt was gesehen habe. MorphOS unterstützt sehr viele Monitore, aber es gibt Einzelfälle wo man nachjustieren muss.
Bei meinem LED TV zum Beispiel klappte alles auf Anhieb, aber mein LG ist nunmal größer. Probier mal 1600x900 32 Bit einzustellen über "Prefs" und "Screenmode". FullHD (1920x1080) macht mein Mac Mini z.B. nicht.
Thema Web:
Für mich liegt das Problem nicht an MorphOS, sondern an Deinem Router. Geh mit Deinem PC/Laptop auf die lokale Website deines Routers (irgendwas mit 192.168.0.1 oder so), log Dich als Admin ein während der MorphOS Rechner an ist und sag dem Router, dass der MorphOS Rechner zur Liste vertrauenswürdiger Rechner gehört/in die DMZ.
Jeder Router ist da etwas anders. Ich würde mich systematisch durchklicken, suchen wo ich eine MAC Adresse finde die zum MorphOS Rechner passt (oder wo die Bezeichnung "macmini" steht) und dann systematisch gucken, wo es Behinderungen/Sicherheitsvorkehrungen gegen den MorphOS Rechner von seiten des Routers gibt. Sieh dazu auch in die Anleitung Deines Routers, bzw. besorge Dir diese aus dem Web als PDF.
Bei meinem Macmini selber musste ich gar nichts tun. LAN Kabel rein, OWB auf, ging. Auch am Router musste ich nichts machen.
Was Du noch machen kannst: Grunch probieren (Paketmanager für Online-Updates). Wenn Grunch sich nicht verbinden kann, dann liegt es wirklich am Netzzugang, und nicht an OWB oder einer Einzelanwendung im allgemeinen.
Stelle Deine Frage auch unter
www.a1k.org im MorphOS Forum dann lesen es evtl. noch paar mehr die Ahnung haben.