Hallo !
Ich besitze zwar kein AmiAtlas, hab aber mal früher irgendeine Demoversion gesehen. Ziemlich gutes Programm ! Aber momentan habe ich kein nutzen dafür. Was mich interessiert ist die Kartengundlage. Benutzt Ihr Tele Atlas Karten oder habt Ihr selber digitalisiert (ich hoffe Ihr wisst, daß onscreen digitizing in der Regel verboten ist). Wie auch immer, ich habe früher viel mit GIS (d.h. Geographischen Informationssystemen) gearbeitet, und bin selber Dipl. Geograph.
Zuletzt habe ich bei der GfK Macon AG gearbeitet, eine Firma die selber GIS für Business Anwendungen programmiert (RegioGraph/District), allerdings wenieger im Routing Bereich. Aber die GfK Macon AG ist weltweit der größte digitale Landkartenanbieter für Karten im Vektorformat. Allerdings nur für postalische und administrative Grenzen sowie Straßen bis maximal Bundesstraßenebene. Solltet Ihr eventuell Interesse haben an den Karten könnte ich eventuell einen Kontakt herstellen. Geliefert werden kann im ESRI Shape Format oder im MapInfo Format. Ihr benutzt wahrscheinlich ein eigenes Kartenformat, oder ? Technische Details würden mich mal interessieren.
Gruß gerograph
Amiga FutureCommunityKnowledgeServiceSearchLast MagazineSocial MediaAdvertisementPartnerlinks |
KartengrundlageModerator: AndreasM Hallo gerograph!
AmiATLAS verwendet ein eigenes Kartenformat, die gängigen wie SHAPE usw. sind für die Zukunft geplant, fraglich ist allerdings ob es überhaupt einen Interessenten dafür geben wird... Die Dateneingabe erfolgt meist durch eigene Erfahrungswerte u.a. von Kunden. Es wurde vor Ewigkeiten mehrfach versucht mit TeleAtlas Kontakt aufzunehmen um an deren hochwertiges Material zu kommen, nur scheint die Firma keinerlei Interesse zu haben. Man wird nur durch die Gegend bzw. einzelne Abteilungen geschoben... Kontak mit Macon herstellen, dagegen hätte ich nichts! ;^) Bitte mal auf privater Basis über die bekannte eMail-Adresse melden! DANKE! Gerd
|